Willkommen im Testbericht vom Bianco Forte. Hier geben wir dir alle Informationen und Details zu dem Hochleistungsmixer und zeigen wie die Testergebnisse ausfielen. Der Standmixer überzeugte mit vielen Funktionen und Extras. Darüber hinaus sind sowohl warme und kalte Speisen dank seines 0,2 PS-Motors und den 14.000-23.000 Umdrehungen die Minute mit dem Produkt möglich.
Der Bianco Di Puro Forte konnte sich gegen viele getesteten Produkte behaupten und erreichte bei uns den vierten Platz im Hochleistungsmixer Test. Zudem kann er neben der Möglichkeit cremige und feine aber vor allem sehr gesunde Smoothies ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu manchen Konkurrenten bieten. Über die einzelnen Funktionen, das Zubehör und die Testkriterien werden wir hier im Bianco Forte Test näher eingehen. Zunächst einmal stellen wir dir alle Ergebnisse und Produktdetails in einer Tabelle vor.
Bianco Forte Test Tabelle
Hochleistungsmixer | #4 Bianco Forte |
---|---|
Bild: | |
UVP: | 499,00 € |
Preis: | ab 392 € |
Testnote: | 1,36 |
Gesamtwertung (in %): | 88,3%
|
Amazon Bewertung: | |
Bis 11% Rabatt: |
|
Gesamtwertung | |
Mixergebnis: | 88,4%
|
Zubereitung & Reinigung: | 93,5%
|
Design & Ausstattung: | 80%
|
Garantie & Service: | 95%
|
Mixergebnis | |
Smoothie Ergebnis: | 90%
|
Suppen Ergebnis: | 85%
|
Crush Eis Ergebnis: | 82,5%
|
Produktdaten | |
Hersteller: | Bianco |
Serie: | Di Puro |
Maße: | 24 x 26 x 53 cm |
Gewicht: | 5,7 kg |
Farbe | White/Weiss Green/Grün Rot/Red Black/Schwarz |
Materialien | |
Material | Edelstahl, Tritan, Kunststoff |
Messer: | Edelstahl |
Mixbehälter: | Tritan |
Gehäuse: | Kunststoff |
BPA-Frei | |
Technische Spezifikationen | |
Füllmenge | 2 Liter |
Leistung | 1.680 W |
Umdrehungen pro Minute | 32.000 |
Geschwindigkeiten: | 10 |
Programme | 6 |
Messer (Klingen) | 6 |
Max. Laufzeit: | |
Spannung: | 220 - 240 Volt |
Frequenz: | 50/60 Hz |
Zubereitung & Reinigung | |
Benutzerfreundlichkeit | 95%
|
Reinigungsaufwand | 82,5%
|
Spühlmaschinengeeignet | |
Design & Ausstattung | |
Material & Verarbeitung | 87,5%
|
Sicherheit | 85%
|
Lautstärke | 52,5%
|
Garantie & Service | |
Garantie | 2 |
Motorgarantie | 2 |
Telefon | |
Gebrauchsanleitung | |
Details & Angebote | |
Preise & Details | Bis 11% Rabatt: |
Video zum Testsieger
Das Wichtigste in Kürze zum Bianco Forte
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bianco Forte Test Tabelle
- 2 Video zum Testsieger
- 3 Das Wichtigste in Kürze zum Bianco Forte
- 4 Wie wurde getestet?
- 5 Ergebnisse des Praxistests
- 6 Lieferumfang
- 7 Design und Material
- 8 Funktion & Bedienung
- 9 Was lässt sich mit dem Bianco Forte zubereiten?
- 10 Reinigung
- 11 Die häufigsten Bedienfehler und Irrtümer
- 12 Fragen & Antworten
- 13 Fazit zum Bianco Forte Test
Mit dem Bianco Di Puro Forte lassen sich Smoothies, Suppen, Ice und auch vegane Milch schnell und einfach zubereiten. Das Produkt eignet sich für vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten.
- 1680 Watt mit bis zu 32.000 U/min
- 6 Automatik-Programme und 10 Geschwindigkeitsstufen
- T42M-Stampfer mit Temperaturanzeige
Der Bianco Forte erreichte den vierten Platz in der Kategorie Hochleistungsmixer. Personen mit hohen Ansprüchen werden hier mit einer ganzen Palette an tollen Features und Funktionen ausgestattet. Zudem lassen sich selbst Suppen mit dem Gerät kochen.
Vor und Nachteile
Vorteile
- Leistungsstarker Motor ✓
- Gute und stabile Konstruktion ✓
- Überhitzungsschutz ✓
- Verschiedene Farben ✓
- hervorragend für grüne Smoothies ✓
- inkl. T42M-Stampfer mit Temperaturanzeige ✓
- 6 Automatik-Programme ✓
- Pulse-Funktion ✓
- 5 Jahre Garantie ✓
- kann auf bis zu 125°C erhitzt werden ✓
Nachteile
- Zähe Konsistenzen lassen sich nicht einwandfrei verarbeiten x
- Die Farbenauswahl halten wir nicht für sehr gelungen x
- Kein manuelles Drehrad x
Fazit des Blender Tests
Ein hervorragender Hochleistungsmixer mit vielen Funktionen und besonderem Zubehör. Die Mixergebnisse sind sehr fein und nur bei wenigen Gerichten zeigt der Bianco Forte gelegentlich Schwächen (bei Zäher Konsistenz).
Besonderheiten: Der Bianco Di Puro Forte ist mit einem kraftvollen 1680 Watt Motor ausgestattet und multifunktionell einsetzbar. Durch die 10 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen sowie die 6 Automatik-Programme bietet er genügend Abwechslung bei der Zubereitung sämtlicher Gerichte. Der T42M-Stamper ist mit patentierter Temperaturanzeige im Griff ausgestattet, sodass die Temperatur beim Betrieb bequem kontrolliert werden kann.
Wie wurde getestet?
Wir haben die Testkriterien unterschiedlich gewichtet, da wir einige Punkte als wichtiger empfanden. Somit floss das Mixergebnis im Test mit 40% bei der Gesamtbewertung ein. Schließlich ist uns die Aufspaltung der Zellen bei den Zutaten für eine maximale Nährstoffaufnahme am wichtigsten. In der Tabelle zeigt sich wie wir die Schwerpunkte aufgesplittet haben.
Gesamtergebnis = 100% | |||
---|---|---|---|
Mixergebnis = 40% |
Smoothie Ergebnis = 30% |
Suppenergebnis = 5% |
Crush-Eis-Ergebnis = 5 % |
Zubereitung & Reinigung = 25% |
Benutzerfreundlichkeit = 15% |
Reinigungsaufwand = 5% |
Spülmaschinengeeignet = 5% |
Design & Ausstattung = 25% |
Material& Verarbeitung = 15% |
Sicherheit = 5% |
Lautstärke = 5% |
Garantie & Service = 10% |
Garantie = 5% |
Motorgarantie = 2% |
Telefon = 2% E-Mail = 1% |
Mehr zu den einzelnen Kriterien wird auf der Hauptseite beschrieben.
Ergebnisse des Praxistests
Das Mixergebnis kann sich sehen lassen. Der Bianco Forte bewies eine hervorragende Mixqualität. Das Ergebnis war fein und sehr cremig. Außerdem waren selbst grüne Smoothies in der durchschnittlichen Zeit von 30 Sekunden ohne Rückstände oder Stückchen zufriedenstellend hergestellt. Probleme zeigten sich nur gelegentlich bei zähen Konsistenzen wie Nussmus. Hierbei musste mit dem T42M-Stampfer etwas nachgeholfen werden. Alles in allem ist der Mixer aber sehr gewinnbringend, ein super Ersatz für sämtliche Küchengeräte und ein Allrounder bei der Zubereitung viele Gerichte und Getränke.
Mixergebnis
Smoothie
Neben der manuellen Bedienung, bietet der Bianco Forte gleich zwei Automatik Programme für die Zubereitung von Smoothies. Dabei war das Ergebnis bei weichen Obst & Gemüse Zutaten wie erwartet hervorragend. Aber auch bei Blattgrün und faserreicher Nahrung bewies der Hochleistungsmixer beste Qualität und feinste Resultate. Der Mixer beanspruchte keine lange Mixzeit, lang sehr gut in der Zeit. Zudem waren auch bei schwer zu zerkleinernden Lebensmitteln wie Spinat, Koriander oder Löwenzahn echt cremig und sehr fein. Rückstände waren so gut wie gar nicht vorhanden.
Abschließend konnte Bianco Di Puro Forte mit einem Sehr guten Ergebnis aus dem Rennen gehen. Note= 1,26.
Suppe
Das Ergebnis bei der Herstellung von Suppe kann sich sehen lassen. Die Suppe war heiß und es waren keine sichtbaren Stücke zu erkennen. Im Test konnte nur der Philips Innergizer in dieser Kategorie bessere Ergebnisse erzielen. Note = 1,53.
Crush Ice
Hier schnitt der Bianco Forte unter den Hochleistungsmixern am schlechtesten ab (wenn auch nur knapp). Dennoch war das Ergebnis größtenteils gleichmäßig und es musste nur selten mit dem Stößel nachgeholfen werden. Das war allerdings auch abhängig von der Menge der Eiswürfel. Es empfiehlt sich, wie bei jedem Mixer wenig Eis zu nehmen, und dafür mehrere Mixgänge vorzunehmen. Note= 1,66.
Mixergebnis: Hier konnte der Hochleistungsmixer fast die volle Punktzahl erreichen und steht seinen Konkurrenten in nichts nach. Hier gab es eine sehr gute Eins.
Zubereitung und Reinigung
Benutzerfreundlich
Der Biaco Forte verfügt im Vergleich zu anderen getesteten Produkten über viele Tasten. Trotzdem sind sie auf dem Bedienelement überschaubar und intuitiv. Die Funktionen sich schnell verständlich und einfach zu bedienen. Daher haben wir den Standmixer hier mit „sehr gut“ bewertet.
Reinigungsaufwand
Der Standmixer ist einfach zu reinigen, wenn diese direkt nach der Verwendung erfolgt. Spülmaschinenfest ist das Zubehör leider nicht. zudem lässt sich der Stößel auch nicht unter fließendem Wasser reinigen. Trotzdem erreichte Bianco Forte die Note 1,66.
Ergebnis : Note = 1,08
Design & Ausstattung
Material & Verarbeitung
Die Materialien sind sehr gut verarbeitet und stellen beim Standmixer keine Gefahr für die Gesundheit dar. Alle Teile sind BPA-frei und qualitativ hochwertig. N0te= 1,39.
Sicherheit
Bianco Di Puro Forte verfügt über viele Sicherheitsfunktionen und gewährleistet ein ungefährliches Arbeiten, sofern man sich an alle Vorschriften hält. Hiermit lag das Produkt mit drei anderen Hochleistungsmixern auf gleichem Level. Note = 1,53.
Lautstärke
Trotz dass die Lautstärke leiser ist als bei manchen Konkurrenten im Test, waren die anderen vier Hochleistungsmixer der Siegertabelle von der Lautstärke minimal angenehmer. Im Vergleich zu anderen Mixer-Kategorien wie bspw. günstige Mixer oder Einsteiger Modelle, ist der Lärm beim Bianco Forte deutlich hörbar. Deswegen vergaben wir hier die Note 3,24.
Gesamtergebnis dieser Kategorie: 80% = 1,79.
Garantie & Service
Der Hersteller bietet zu diesem Produkt eine überdurchschnittlich lange Garantie:
- 5 Jahre Garantie auf den Motorblock
- 2 Jahre Garantie auf den 0,2 Liter Mixbehälter aus Tritan & den Stampfer (ausgenommen der Batterie)
Das ist sehr gut.
Des Weiteren bietet Bianco seinen Service per Email und Telefon an.
Lieferumfang
- Motorblock
- inkl. Mixbehälter (2,0 Liter)
- inkl. Stampfer mit Temperaturanzeige (T42M)
- Deckel
- Dosierbecher
- Bedienungsanleitung (Link in der Tabelle)
- Inkl. Rezeptbuch über grüne Smoothies im Amazon Shop
Design und Material
Wir sind ehrlich: Bevor wir den Bianco Forte geliefert bekommen haben, waren wir uns im Team einig, dass der Mixer auf den Bildern recht billig wirkt. Deswegen waren wir echt gespannt, wie er real ist. Als wir ihn dann bekamen und aus der Verpackung nahmen, waren wir doch positiv überrascht. Er wirkt real besser als erwartet. Die Verarbeitung ist auf jeden Fall hochwertig und das metallische Bedienelement lässt ihn dann doch sehr edel wirken. Erhältlich ist der Hochleistungsmixer in den Farben Weiß, Schwarz, Rot und Hellgrün. Wir haben den schwarzen Mixer getestet. Der ist optisch echt in Ordnung. Unterwegs in Geschäften konnten wir auch mal einen Blick auf den Roten und Grünen werfen…der Schwarze war schon die richtige Wahl.
Trotzdem ist das nur unsere subjektive Wahrnehmung. Je nachdem, wie die Küche eingerichtet ist, können die zwei Farben vielleicht auch ganz gut aussehen.
Mit den Maßen 500 cm x 240 cm x 260 cm und einem Gewicht von 5,7 Kg ist er doch sehr groß und globig aber stabil. Man benötigt auf jeden Fall gut Platz in der Küche. Dafür ist der 0,2 Liter Mixbehälter schön schlank designt und von seiner Form eleganter als der Bianco Di Puro Primo.
Motorblock
Der Motorblock ist mit einem glänzenden Gehäuse auf Hartplastik und in vier verschiedenen Farben erhältlich. Die Form ist kantig und würfelähnlich. Für einen festen Stand auf der Arbeitsfläche sorgen Anti-Rutsch-Füße. Ein silberner Ring sowie das silberfarbene und große Bedienelement verleihen dem Bianco Forte einen guten Kontrast und lassen ihn hochwertig erscheinen. Das Bedienelement nimmt fast die ganze Frontseite des Mixers ein und ist mit vielen Tasten versehen.
Bedienelement & Display
Das Bedienelement auf der Frontseite des Hochleistungsmixers verfügt über insgesamt 14 Tasten sowie ein mit blauem LED-Licht beleuchtetes Display und ist sehr übersichtlich strukturiert. Bei den sechs runden Tasten handelt es sich um die Programme, welche den höchsten Bedienkomfort bieten:
- Green Smoothie
- Soy Milk (Soja Milch)
- Sauce
- Smoothie
- Bisque (Suppe)
- Nuts
Neben den Automatik-Programmen verfügt der Bianco Di Puro Forte aber noch über 8 weitere schmale und eckige Tasten, mit denen die Geschwindigkeiten, Zeit, Pulse-Funktion und vieles mehr eingestellt werden. Die Funktionen stehen auf den Tasten geschrieben und sind selbsterklärend. Auf dem Display wird sowohl die Zeit als auch die Geschwindigkeit aus dem manuellen Modus angezeigt.
Ein-/Aus-Taste
Mit dieser Taste wird eine der zuvor ausgewählten Programme aktiviert. Beim Starten leuchtet diese weiß. Drückt man sie erneut wird der Prozess unterbrochen.
SPEED +/- Taste
Hiermit kann man die Geschwindigkeitseinstellung verändern, indem Du plus für höhere und minus für langsamere Stufen drückst.
TIME +/-Taste
Mit dieser Taste kannst du sich die Zeit einstellen. Dabei beginnt die Einstellung mit der kleinsten Stufe (Speed 1 auf der Anzeige) und steigert sich innerhalb von 10 Sekunden auf die höchste Stufe.
Auto-Taste
Mit ihr arbeitet der Hochleistungsmixer bis zum Ende der eingestellten Laufzeit Dabei leuchtet das Symbol dauerhaft. Zum vorzeitigen Beenden muss die Ein-/Aus-Taste betätigt werden.
HIGH-Taste
Hierbei handelt es sich um eine Halbautomatik-Taste. Dabei läuft der Mixer 8 Sekunden auf höchste Stufe und stoppt für 2 Sekunden. Der Vorgang wiederholt sich solang, wie die Zeit von Dir eingestellt wurde. Die Taste blinkt im Betrieb und wird auch auf dem Display gezeigt.
Pulse-Modus
Mit dieser Taste erreicht der Bianco Forte die maximale Geschwindigkeit. Dabei muss die Taste während des Betriebes gedrückt bleiben.
Mehr zu der Funktion der Automatik-Programme findest Du in der Bedienung.
Mixbehälter
Der Nassbehälter „Salito“ ist eckig geformt und aus durchsichtigem und BPA-freiem Titan-Kunststoff gefertigt. Dabei besitz er ein Fassungsvermögen von 2,0 Litern. Über einen Henkel verfügt der Tritanbehälter nicht, dafür aber über eine geprägte Skalierung an der Seite, sodass die Füllmenge gut abgeschätzt werden kann. Er wiegt 1,3 Kg und kompatibel mit den Modellen Bianco Puro Originale, Panda, und Diver. Da mit dem Bianco Forte auch Suppen gekocht werden können, ist es selbstverständlich, dass der Mixbehälter hitzeresistent ist. Bis zu 125°C sind für ihn kein Problem. Mit dem Bianco-Stampfer lässt sich Dank der integrierten Temperaturmessung die Wärme des Mixguts gut abschätzen. Der Mixbehälter verfügt über eine quadratische Öffnung und ist auf der gegenüberliegenden Seite mit dem festmontierten Edelstahlmesser versehen.
Messer
Bianco Forte besitzt ein Edelstahlmesser mit 6 Klingen. Dabei handelt es sich um japanisches HCS-Stahl (High Carbon Steel), welches einen hohen Kohlenstoffgehalt besitzt. Das Messer ist sehr scharf und Robust und zerkleinert selbst harte Nahrung wie Nüsse oder Eiswürfel problemlos klein. Die Klingen sind in zwei Ebenen angeordnet. Dabei liegen vier Klingen (je zwei gegenüberliegend) horizontal und zwei weitere Klingen nach oben gerichtet. Auf diese Weise bietet der Bianco Di Puro mehr Schneidefläche und erfasst die Zutaten schneller. Außerdem sind die Klingen schlüsselähnlich geriffelt.
Deckel
Der Deckel ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt und passend zu dem 0,2 Liter Mixbehälter quadratisch geformt. Er ist benutzerfreundlich und lässt sich leicht aufsetzen und abnehmen. Seitlich befindet sich eine rillenartige Silikondichtung, mit der der Bianco Forte Standmixer beim Verschließen gut abgedichtet wird. In der Mitte befindet sich eine Füllöffnung, die mit der Füllkappe verschlossen wird. Dabei setzt man sie drauf und dreht sie ein kleines Stück in den Uhrzeigersinn, damit auch dieser fest auf dem Standmixer sitzt. Dank dem guten Verschluss kann während dem Mixvorgang nur ein geringer Teil Sauerstoff an die Nahrung gelangen. Deshalb oxidiert das Obst und Gemüse nur sehr gering.
T42M-Stampfer
Dieser Stößel verfügt im Vergleich zu anderen Hochleistungsmixern über besondere Funktionen. Er ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt und besitzt eine patentierte sowie integrierte Temperaturanzeige auf einem blauen Display. Für die Messung wird das Display über die Ein-/ Aus-Taste am Display aktiviert. Darauf kann der Stampfer in das Mixgut im Behälter gehalten werden, um die Temperatur zu messen. Dabei steckt man ihn in die Füllöffnung des Deckels. Die Temperatur lässt sich auf dem Display abgelesen.
Im Normalfall dient der Stößel dem Zweck, Reste am Rand während dem Mixvorgang zum Messer zu führen, damit dieses die Lebensmittel besser erreichen kann. Sollte bei bestimmten Zutaten nicht genug Flüssigkeit verwendet werden, wie bspw. Teig, eignet sich der Stößel Luftblasen zu entfernen.
Bei der Verwendung des Stampfers sollte der Deckel immer auf dem Behälter sitzen, damit der Stößel nicht in Berührung mit dem Edelstahlmesser kommen kann.
Füllkappe
Die Füllkappe ist aus durchsichtigem Kunststoff gefertigt und hat die Hauptfunktion, den Deckel komplett abzudichten. Dank einer Skalierung an der Seite mit der Messeinheit „ml“, ist dieser aber auch als Dosierbecher zu verwenden.
Kabel
Der Bianco Forte verfügt über ein Kabel jedoch nicht über eine Kabelaufwicklung.
Funktion & Bedienung
Der Bianco Forte ist mit einem starken 0,2 PS Motor ausgestattet und bietet 10 verschiedene Geschwindigkeiten sowie 6 Automatikprogramme und eine Pulse-Funktion. Damit es keine Probleme gibt, ist der Hochleistungsmixer zudem mit sämtlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und schaltet bei 3 Minuten Inaktivität in den Sparmodus. Der Mixer kann dann erst wieder durch eine beliebige Taste aktiviert werden. Neben dem perfekten Zerkleinern sämtlicher Zutaten, bietet der Bianco Di Puro Forte vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten an. So können neben Smoothies und Nussmus mit der Kochfunktion auch Suppen und warme Gerichte und Getränke hergestellt werden. Alle Funktionen lassen sich auch bei dem Testsieger Philips Innergizer finden, mit dem Unterschied, dass der Bianco Forte über ein zusätzliches Programm für die Herstellung von Sojamilch verfügt.
In unserem Test haben wir alle Funktionen von Bianco Di Puro Forte geprüft und stellen sie dir hier im Testbericht einmal vor.
Leistungsmerkmale & technische Daten
- 2,0 PS Motor
- 1680 Watt
- 14.000 bis 32.000 U/min
- 6 Automatik-Programme
- Pule-Funktion mit Maximalgeschwindigkeit
- Manuelle Bedienung
- Anzeige-Display
- Sensor zur Mixbehälter-Erkennung
- Überlastungsschutz
Motorleistung
Der Bianco Forte Hochleistungsmixer besitzt einen 0.2 PS-Motor und hat eine 1680 Watt Leistung (im Standby-Modus 0,339 Watt). Damit erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 32.000 Umdrehungen die Minute und die Messerspitzen über 200 km/h. Außerdem lassen sich 10 Geschwindigkeitsstufen manuell einstellen:
Automatik-Programme
Mit 6 Automatik-Programmen bietet der Bianco Di Puro Forte genug Abwechslung bei der Herstellung sämtlicher Getränke und Speisen. Dabei sind allein zwei Programme für die Zubereitung von Smoothies voreingestellt. Einfach die gewünschte Programm-Taste drücken und mit der Start-/Stopp-Taste bestätigen. Im Folgenden gehen wir auf die sechs Programme näher ein.
Smoothies
Diese Taste ist zum Zubereiten normaler Smoothies mit weichen oder harten Zutaten, weniger aber für grünes Blattgemüse gedacht. Für Obst- und Fruchtsmoothies reicht dieses Programm völlig aus. Der Rythmus setzt sich wie folgt zusammen:
- Auf Stufe H 8 Sekunden, dann folgen ein kurzer Stopp für 2 Sekunden.
- Das Ganze wiederholt sich in 3 Abläufen.
- Insgesamt beansprucht die Arbeitszeit ca. 0:30 Sekunden.
Neben der Herstellung von Smoothies, ist dieses Programm auch gut zum Crushen von Eis geeignet.
Vegetables / Grüne Smoothies
Für die Zubereitung grüner Smoothies bietet der Bianco Forte sogar eine extra Taste. Der Arbeitsabluaf ist so konzipiert, dass auch schwer zu zerkleinernde Zutaten wie Blattgemüse sehr fein und ohne Reste aufgespalten werden. Dadurch ist eine sehr gute Nährstoffaufnahme gewährleistet. Insgesamt dauert die Mixzeit hier 1:55 Minuten und setzt sich aus folgenden Rhythmen zusammen:
- Als erstes wird in Stufe H für 30 Sekunden gemixt. Dann folgen 2 Sekunden Pause.
- Dan erfolgt Stufe 6 für 10 Sekunden, darauf 2 Sekunden Pause.
- Stufe H wird nochmals für 60 Sekunden beansprucht. Wieder 2 Sekunden Pause.
- Zum Abschluss wird der grüne Smoothie in der Stufe 6 für 10 Sekunden fein und cremig gemixt.
Sauce
Dieses Programm dient der Herstellung von leckeren Saucen. Auch für Pesto oder Dips sowie Nuss- und Mandelmilch ist diese Funktion praktisch. Die Mixdauer beträgt eine Minute. Das Programm läuft folgendermaßen ab.
- Geschwindigkeitsstufe 8 läuft 2 Sekunden an, dann folgt eine Sekunde Pause.
- Das Ganze wiederholt sich 5 Mal.
- Als nächstes wird das Mixgut auf dem höchsten Modus „H“ für 45 Sekunden durchgemixt.
Sojamilch
Sicherlich ist Sojamilch auch mit anderen Programmen möglich. Dennoch bietet Bianco Forte hierfür eine Extrafunktion. Dafür benötigt man 100g Sojabohnen, einen Liter Milch sowie etwas Süßungsmittel oder Zucker. Die Zubereitung dauert 6 Minuten.
- Der Mixer mixt in den Stufen 1-4 für 5 Sekunden.
- Darauf wird die Stufe 5 für 25 Sekunden beansprucht.
- Dann mixt Bianco Forte in der 8. Stufe für eine halbe Minute
- Auf der 10. Geschwindigkeitsstufe (H) mixt der Hochleistungsmixer die restlichen 5 Minuten.
Nüsse
Dieses Programm eignet sich hervorragend zum Mahlen und Zerkleinern von Kaffeebohnen, Nüssen und Getreide. Insgesamt beansprucht Bianco Forte hier nur 35 Sekunden für ein perfektes Ergebnis.
- Stufe 5 für 5 Sekunden
- Stufe 8 für 2 Sekunden
- 1 Sekunde Pause
- 10 Wiederholungen
- Mixdauer: 0:35 Minuten
Suppen
Mit der Leistung von max. 32.000 U/Min, lässt sich sogar Suppe mit dem Bianco Di Puro Forte Standmixer herstellen. Dabei erhitzt sich die Masse bei einer Laufzeit von insgesamt 8 Minuten auf fast 100°C. Somit ist selbst ein Herd für warme und leckere Suppen nicht mehr nötig.
- Zuerst läuft die 7. Stufe für 5 Sekunden.
- Dann folgt Stufe H für 5-10 Sekunden bis zum Ende
Pulse-Funktion
Der Bianco Standmixer bietet zu all den Features auch eine Pulse-Taste, bei der die maximale Geschwindigkeit erreicht wird. Diese eignet sich für schnelle Ergebnisse und zum Reinigen. Diese Taste muss während dem Betrieb gedrückt gehalten werden und unterbricht die Arbeit beim Loslassen der Taste.
Manuelle Bedienung
Der Manuelle Modus ist über die schmalen Tasten neben dem Display in 10 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen variabel einstellbar. Dabei wird die Laufzeit über die Time+ und Time–Tasten festgelegt und per Quittungston bestätigt. Die Zeit läuft auf dem Display runter, bis sie die Null erreicht hat. Die Geschwindigkeit wird über die Speed+ und Speed- Tasten reguliert. Die Stufe lassen sich außerdem auch während dem Betrieb ändern.
Sicherheit
Bianco hat bei seinem Forte Produkt auch sämtliche Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt, um den möglichst besten Schutz zu gewährleisten. Neben den drei Hauptkriterien gilt es noch einige Kleinigkeiten zu beachten:
- Der Mixbehälter sollte nur mix zur oberen Markierung der Skala gefüllt werden. Dies ist der maximale Füllstand.
- Das Gerät sollte nicht in Betrieb genommen werden, wenn Hitzequellen oder direkte Sonneneinstrahlung vorhanden sind.
- Das Gerät darf nur mit einem gefüllten Mixbehälter betrieben werden.
- Während dem Mixvorgang darf das Gerät niemals unbeaufsichtigt werden.
- Der Deckel sollte während des Betriebes immer geschlossen auf dem Mixbecher sitzen, damit heiße Spritzer und Verbrühungen vermieden werden.
- Auch sollte man niemals in den Mixer greifen, während dieser in Aktion ist. Achtung: Verletzungsgefahr durch das Messer.
Überhitzungsschutz
Damit das Triebwerk nicht heiß laufen kann, wurde der Bianco Forte mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Der Motor kann überlastet sein, wenn zähe Zutaten oder zu wenig Flüssigkeit verwendet werden. Dabei dreht sich das Messer zu langsam, weil der Widerstand zu groß ist. Bevor der Motor durchschmorrt, schaltet die Überhitzungsfunktion den Hochleistungsmixer vorher automatisch ab. Sollte dies der Fall gewesen sein, muss der Mixer genügend Zeit, mindestens aber 45 Minuten zum Abkühlen bekommen.
Überlastungsschutz
Dieser Schutz sorgt für eine Unterbrechung, sollten sich z.B. vergessene Gegenstände wie eine Gabel oder ein Löffel im Mixer befinden. Die Motorkupplung verfügt über eine Sollbruchstelle. Dieser lässt sich über den Kundenservice austauschen.
Sensor für den Mixbehälter
Auf dem Sockel befindet sich ein Sensor, der die Funktionen erst aktiviert, wenn der Mixbehälter ordnungsgemäß auf der Motoreinheit sitzt. Erst wenn der Mixer korrekt sitzt und die Kontakte des Sensors sich treffen, schaltet sich der Hochleistungsmixer ein.
Bedienung
Trotz wirklich viele Tasten, ist der Bianco Forte intuitiv konzipiert und sehr einfach zu Bedienen. Die Symbolik und Beschriftung auf den Tasten ist größtenteils selbsterklärend. Unterstützt werden die Funktionen durch die Anzeige, bei der Geschwindigkeit und Zeit deutlich erkennbar sind.
Der Hersteller empfiehlt erst Flüssigkeiten in den Mixer zu füllen, bevor die weichen oder harten Zutaten hinzugegeben werden. Der Tritanbehälter sollte darauf mit dem Deckel verschlossen und auf dem Motorblock gesetzt werden, damit sich die Funktionen aktivieren. Sofern man nicht mit dem Stößel arbeiten muss, sollte man den Deckel zusätzlich mit der Füllkappe verschließen, damit es in der Küche nicht unnötig spritzt und kleckert.
Die Funktionen aktivieren sich erst, wenn der Mixbehälter korrekt auf der Motoreinheit sitzt.
Was lässt sich mit dem Bianco Forte zubereiten?
Bei dem Bianco Hochleistungsmixer handelt es sich um ein Produkt, dass multifunktionell einsetzbar ist. Es kann sowohl für weiche, harte und zähe Zutaten genutzt werden, die sich schnell und einfach in kalte oder warme Speisen und Getränke (je nach Belieben) zaubern lassen. Hier zeigen wir dir ein paar Beispiele, die mit Bianco Forte zubereitet werden können.
- Smoothies
- Grüne Smoothies
- Saucen
- Dressings
- Suppen
- Dips
- Pestos
- Hummus
- Vegane Milch (Mandel-, Hafer-, Sojamilch
- Nussmus
- leichte Rührteige
- Shakes
- Cocktails
- Crush-Ice
- Anwendung
Reinigung
Der Bianco Di Puro Forte gehört zu den wenigen Mixern, die eigentlich nicht für die Spülmaschine geeignet sind. Höchstens der Deckel und die Füllkappe können auf diese Weise gereinigt werden. Doch die Reinigung lässt sich gut bewältigen, wenn man folgende Schritte verfolgt.
- Fülle den Behälter aus Tritan zur Hälfte mit Wasser und gib wenige Tropfen Spülmittel dazu.
- Verschließ den Behälter und stell ihn auf den Motorblock
- Lass den Mixer für 20-30 Sekunden auf höchster Stufe gut durchspülen.
- Spül die einzelnen Zubehör-Teile unter fließendem und klarem Wasser ab.
- Leg die Teile an einen Ort, wo sie gut trocknen können.
Das Hauptgerät ist nicht wasserfest und darf deswegen nur mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch abgewischt werden. Aggressive Putzmittel wie Scheuermilch sollten ganz vermieden werden, da sie das Material angreifen können. Das Gleiche gilt auch für den T42M Stampfer, da er auch über Elektrizität verfügt.
Sollten sich hartnäckige Reste durch die genannte Vorgehensweise nicht vom Behälter lösen, ist es ratsam, ihn einige Minuten einweichen zu lassen. Ggf. kann auch eine Spülbürste hinzugezogen werden, um die Reste besser zu entfernen. Von einem Schwamm raten wir jedoch ab, da die Messer im Behälter sehr scharf sind und man sich schnell an ihnen verletzen kann.
Die häufigsten Bedienfehler und Irrtümer
Mein Smoothie ist warm geworden
Dann wurde er entweder zu lang oder auf einer zu hohen Stufe gemixt. Der Bianco Di Puro Forte Hochleistungsmixer arbeitet über schnelle Umdrehungen, bei denen das Mixgut gut aufgewirbelt wird. Durch die hohe Leistung gibt das Triebwerk zudem viel Energie ab, was im Zusammenspiel mit den max. 32.000 U/min zu der Erwärmung des Inhalts führt. Deswegen sollte man auf folgende Dinge zurückgreifen:
- Gefrorene Zutaten oder Eiswürfel hinzugeben
- Den Mixer auf niedrigen Stufen laufen lassen
- Den Smoothie nach dem Mixen im Kühlschrank kaltstellen
Mixer kommt ins Stocken
Wenn der Bianco Di Puro Forte Standmixer ins Stocken kommt oder sich aufgrund seines Überhitzungsschutzes sogar komplett deaktiviert, dann wurde der Mixer womöglich überlastet. Das passiert, wenn die Zutaten z.B. zu zäh sind oder zu wenig Flüssigkeit hinzugefügt wurde. In dem Fall benötigt der Hochleistungsmixer eine Mindestpause von 45 Minuten, damit er abkühlen kann.
Fragen & Antworten
ist der Bianco Forte spülmaschinenfest?
Nein. Alle Teile müssen manuell gereinigt werden, damit sie eine möglichst lang Lebenszeit behalten. Das Messer würde sonst stumpf und der Tritanbehälter auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen werden. Zudem verfügt der Stampfer hierbei über Elektronik, weswegen er nicht wasserdicht ist.
Ja, das geht. Man muss nur darauf achten, dass die gefrorenen Zutaten vor dem Einfrieren auch klein geschnitten sind, damit der Mixer nicht zu schwer zu arbeiten hat. Um aus ihnen Eis herzustellen sollte man Joghurt, Saft oder Milch hinzugeben.
Fazit zum Bianco Forte Test
Der Bianco Forte überzeugt durch gute Leistung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. 6 Automatik-Programm und 10 Geschwindigkeitsstufen lassen neben der Zeitregulierung keine Wünsche mehr offen. Im Test konnte sich der Hochleistungsmixer gegen viele andere Produkte behaupten, wurde allerdings von Kenwood BLP900BK, seinem Bruder Bianco Di Puro Primo und dem Testsieger Philips Innergizer besiegt. Somit erreichte er den vierten Platz in der Tabelle.
Stark und robust aber vor allem effizient zeigte sich der Standmixer bei vielen Lebensmitteln und erzielte ein feines und cremiges Resultat. Schwächen konnten wir nur bei der Zubereitung zäher Zutaten erkennen. Ein kleines Manko stellt auch die Tatsache dar, dass sich der Mixer nicht für die Spülmaschine geeignet ist. Wer sein Gerät aber sowieso meist direkt nach der Verwendung säubert, wird darin kaum ein Problem sehen.
Das Produkt liefert ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist mit einer großzügigen Garantie ausgestattet. Die vielen Funktionen, die er bietet, lassen viele Küchengeräte im eigenen Haushalt alt aussehen, denn mit dem Bianco Forte bieten sich zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten. Daher können wir eine klare Empfehlung aussprechen.
Gefällt dir unser Testbericht? Oder konntest Du den Hochleistungsmixer selbst schon testen? Dann schreib uns Dein Feedback in die Kommentare! 🙂
2017 Bildquellen: @amazon.com/ @philips.de
Leave A Comment