Rezepte für Kirsch-Smoothies
Doris Day sang einst, dass „das Leben nur eine Schale mit Kirschen“ sei. Es ist einfach nachzuvollziehen, warum dieses Lied so beliebt war, denn diese süße rote Frucht würde ein großartiges Symbol für ein glückliches, freudvolles Leben abgeben. Kirschen sind eine sehr beliebte Zutat für Smoothies und werden in vielen Teilen der Welt geliebt. Der größte Erzeuger von Kirschen ist die Türkei, welche nahezu 418 Tonnen pro Jahr produziert. Amerika steht mit 390 Tonnen pro Jahr nicht weit hinten an und belegt den zweiten Platz. Das sind eine Menge Schalen (oder Smoothies) mit Kirschen!
Verpasse nicht die Gelegenheit diese süße Zutat Deinem nächsten Smoothie hinzuzufügen. Denke daran, dass auch Kirschen saisonal sind und man sie daher nicht über das ganze Jahr hinweg bekommen kann. Wenn sie in Deinem Supermarkt angeboten werden, solltest Du also zuschlagen, um sie in Deinem nächsten Smoothie zu genießen.
In Frankreich werden Kirschen „Cerise“ und in Spanien „Cereza“ genannt. Doch wie auch immer man sie nennen mag, Du kannst einen süßen und saftigen Kirsch-Genuss erwarten.
Die Nährstoffe der Kirsche
Kirschen sind am besten dafür bekannt, dem Menschen sowohl Vitamin C als auch Ballaststoffe zu bieten. Genau wie jede andere Frucht mit der Du einen Smoothie zubereiten kannst, sind sie eine gesunde Wahl. Viele Menschen wählen Kirschen, weil sie eine der süßeren Früchte sind. Du wirst also nicht nur Deine Vorliebe für Süßes befriedigen können, sondern zur gleichen Zeit Deinem Körper etwas Gutes tun, indem Du ihn mit Nährstoffen versorgst.
Ein guter Ratschlag, um den Gehalt an Nährstoffen noch zu erhöhen, ist die Kirschen mit anderen Smoothie-Zutaten, wie etwa Gemüsen, zu kombinieren. Die Kirschen werden dabei helfen, den Smoothie etwas süßer zu machen. Dies ist eine viel bessere Möglichkeit als andere Methoden Deinen Smoothie zu süßen. Sogar die Zugabe eines natürlichen Zuckers wie Honig wird von einigen vermieden, die einen besonders gesunden Smoothie zubereiten wollen.
In 100 g Kirschen ist enthalten: | |
Energie | 63,0 kcal |
Eiweiß | 1,1 g |
Kohlenhydrate | 16,0 g |
Fett | 0,2 g |
Ballaststoffe | 2,1 g |
Wasser | 82,3 g |
Die Zugabe von Kirschen in Deinen Smoothie
Da Kirschen nicht zu jeder Zeit verfügbar sind, solltest Du sie Deinem Smoothie hinzufügen, solange Du die Gelegenheit hast. Achte darauf, wann in Deiner Gegend die Kirsch-Saison beginnt und probiere sie aus. Kirschen sind für ihre Süße und Saftigkeit bekannt und damit eine großartige Wahl sowohl für Naschkatzen als auch für kinderfreundliche Smoothies. Wenn Du mal mit der ganzen Familie Smoothies zubereiten solltest, füge ein paar Kirschen hinzu und beobachte, wie die wählerischen Esser diesen mit Obst und Gemüse gefüllten Smoothie geradezu hinunterschlingen werden! Eine großartige Ergänzung für einen Kirsch-Smoothie sind andere süße Früchte. Probiere so ziemlich jede Beere aus, von Heidelbeeren und Brombeeren bis zu Himbeeren, um nur einige zu nennen. Oder ziehe eine der Melonenarten (zum Beispiel die Cantaloupe-Melone oder Honigmelone) mit ihrem frischen Geschmack in Betracht, der die Süße der Kirsche nicht nur weiter aufwertet, sondern ebenso eine eigene Melonen-Note hinzufügen wird.